1897
Andreas Nierholz eröffnete in der Hauptstraße 68 in Elzach seine Uhrmacherwerkstatt. Damals waren Teile des heutigen Geschäftes Wohnzimmer, Küche und Schlafzimmer.
Geschichte


1916
Konstantin Nierholz begeisterte sich schon früh für das Uhrmacherhandwerk und begann mit 14 Jahren seine Ausbildung zum Uhrmacher, um selbst einmal das elterliche Geschäft zu übernehmen.

1939
Während des Krieges führte Maria Nierholz das Familienunternehmen.

1945
Konstantin Nierholz übernahm nach Ende des Krieges das Geschäft seines Vaters.

1960
Das Geschäft sowie das Wohnhaus wurden umgebaut.

1979
Hubert Nierholz beendete seinen Meisterkurs und führte von nun an den Betrieb. Sein Vater Konstantin Nierholz arbeitete weiterhin bis zu einem hohen Alter von 92 Jahren in der Uhrenwerkstatt mit und konnte bis zuletzt Ersatzteile anfertigen, welche manchem Uhrmacher Schwierigkeiten bereiten würden.

1980
Das Ladengeschäft sowie die Meisterwerkstatt wurden erneut umfangreich modernisiert und umgebaut.

2020
Johannes Nierholz kehrte nach Beendigung seines Meisterkurses und 5 Jahren Berufserfahrung im In- und Ausland ins Elztal zurück und arbeitet in der elterlichen Werkstatt als Uhrmachermeister mit.

2021
Johannes Nierholz übernahm mitten in der Corona-Zeit das traditionsreiche Familienunternehmen.

2024
Erweiterung des Ladengeschäftes und der Uhrmacherwerkstatt.